Eccremocarpus scaber (Schönranke)
Allgemeines und Botanische Pflanzeninformationen
Botanischer Name: Eccremocarpus scaber
Deutscher Name: Schönranke
Pflanzenfamilie: Bignoniaceae
Herkunft und Heimat: S-Amerika, Chile
Wuchs, Blüte, Blätter und andere Pflanzenmerkmale
Höhe und Pflanzenwuchs: 200 bis 500cm, schlank aufrecht kletternd
Blütezeit und Blütenfarbe: Mai bis September, orangerot
Blattfarbe und Blattform: hellgrün,
Standortansprüche, Gartenpflege und Anbauhinweise
Standort und Lichtverhältnisse: sonnig
Boden und Bodenfeuchte: durchlässig bis sandig-lehmig, frisch
Bodenreaktion/PH-Wert: schwach sauer bis schwach alkalisch
Schnittmaßnahmen: frühzeitig lange Triebe kürzen, um einen dichten Wuchs zu erzeugen
Bezugsquellen, Gärtnereien und Weiterführende Links
Viele weitere Infos und Fotostrecken finden Sie hier: Eccremocarpus in der Gartenenzyklopädie
Plantasia - Gartenmagazin »
Plantasia ist neu und wird zum Online-Gartenmagazin mit dem großen Pflanzenlexikon mit derzeit 5.500 verschiedenen Blumen und Gartenpflanzen, die ausführlich beschrieben und mit vielen Bildern versehen sind.
Empfehlenswerte Gärten »
Rosengarten Forst
Der romantisch idyllische Rosengarten in Forst bezaubert mit vielen gelungenen Gestaltungen und einer großen Rosenvielfalt.
Findlingspark Nochten
Der größte Steingarten Europas auf über 100.000m² mit vielen Themengärten und einer großen Pflanzenvielfalt.
Klostergarten Panschwitz-Kuckau
Auf 6000m² werden im Klostergarten des Klosters St. Marienstern in Pansschwitz-Kuckau Kräuterpflanzen angebaut.